Schachforum ist Hessenmeister in der U16
Das U16-Team des Schachforums hat trotz der unerwartet starken Konkurrenz aus Frankfurt das Ziel, Hessenmeister zu werden, erreicht:
Mit einem 3-zu-1-Erfolg besiegten sie die haushohen Favoriten aus Frankfurt:
15 Personen, darunter die Jugendlichen, die normalerweise unsere Gruppen 6-8 trainieren und diesen Nachmittag mit Iris und Volker vorbereitet hatten, fanden sich um 17 Uhr im Forstmeisterhaus ein und hatten viel Spaß bei Dunkelschach, Metamorphoseschach, Groschenschach, Hoppelpoppelschach, Kamikazeschach, Floßschach und Schach mit Karten.
Die Berichte des Vorstands zeigten erneut einen deutlichen Aufwärtstrend im Verein, der mit 18 neuen Mitgliedern im Berichtszeitraum wieder einen erheblichen Zuwachs zu verzeichnen hatte und mit 98 Mitgliedern nun den höchsten Mitgliederstand seit seiner Gründung aufweist.
Dieser erfreuliche Zuwachs ist insbesondere auf die Jugendarbeit zurückzuführen. Mit mittlerweile 50 Schülern und Jugendlichen wurde auch hier ein Höchststand erreicht.
Auch qualitativ war die vergangene Saison erfolgreich: die erste Mannschaft konnte gut ihre Klasse halten, die 2. und die 4. Mannschaft schafften den Aufstieg in die Starkenburgliga bzw. Kreisklasse B.
Weiterhin wurde von den verschiedenen Aktivitäten im sportlichen Bereich (Turniere, Lehrgänge, Schulschach u.a.) und im gesellschaftlichen Bereich berichtet (Kontakte nach Polen und Holland, Grillfest, Weihnachtsfeier, Spielenachmittage usw.).
Im Anschluss an die Berichte erfolgte die turnusgemäße Wahl des Vorstandes. Die langjährigen Vorstandsmitglieder und Gründungmitglieder Wolfgang Meden (1. Vorsitzender) und Ferdinand Frantz (Schatzmeister) traten nicht zur Wiederwahl an und wurden vom stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Volker Neitzert für ihre langjährige vorbildliche Vorstandsarbeit geehrt.
In den neuen Vorstand wurden gewählt:
1. Vorsitzender: | Dr. Volker Neitzert |
2. Vorsitzender: | Dr. Bernhard Seehaus |
Schatzmeister: | Oliver Schröder |
Schriftführer: | Holger Bergmann |
Sportlicher Leiter: | Rainer Kalmbach |
Jugendleiterin: | Iris Dittmar |
Materialwart: | Burkhardt Welters |
Beisitzer: | Dr. Walter Pauli |
Kassenprüfer: | André Seffrin und Andreas Wiesmeier |
Zum Abschluss der Versammlung wurden die Aufstellungen der Mannschaften für die kommende Saison vorgestellt. Auch in der nächsten Saison plant das Schachforum wieder mit 6 Mannschaften an den Start zu gehen sowie mit einer Pokalmannschaft und Mannschaften in der Schüler-/ und Jugendliga.
Vier Spieler vom Schachforum spielen beim Rhein-Main-Open in Bad Homburg mit: im A-Turnier Dr. Bernhard Seehaus (2055 DWZ/2109 ELO) und im B-Turnier Lars Dittmar (1425 DWZ), Alexander Tampe (1101 DWZ) und Timo Wiewesiek (1495 DWZ/1645 ELO), der Glück hatte, durch den kurzfristigen Ausfall eines Spielers nicht nur sehr kurzfristig überhaupt noch mitspielen zu dürfen sondern sogar von einem guten Setzlistenplatz aus.
Heute hat Alexander die !!. Er hat in Runde 3 gegen Thomas Urban, 1440 TWZ gewonnen und somit seinen ersten Punkt. Benno hatte nach Sieg in Runde 2 am Nachmittag FM Issermann am Brett und durchaus Chancen in der Partie. Timo hat 1 1/2 aus 2 geholt. Über Lars schweigen wir heute lieber...