Schachforum Darmstadt ist Bezirksmeister der Schülerliga
Michael Volkov, Sven Lesche, Jonas Zeng und Malte Lesche erspielten sich mit 5-1 Mannschaftspunkten und 9-3 Brettpunkten den Sieg in der Schülerliga. Michael war dabei erfolgreichster Einzelspieler des Turniers mit 4 aus 4. Herzlichen Glückwunsch unserem siegreichen Team!
(Foto: Dank an Manon Müller, SK Gernsheim)
In der Jugendliga wurden heute 2 von 6 Runden gespielt. Für unser Team (Marian Nothnagel, Jonas Tibke, Lars Dittmar, Alexander Tampe) begann der Tag mit einem kampflosen 4-0 gegen die Mannschaft aus Rödermark/Eppertshausen, die kurzfristig beim Turnierleiter abgesagt hatte. Mit einem 4-0-Sieg gegen das Team Gernsheim III setzten sich unsere Vier an die Spitze der Tabelle vor den anderen beiden Gernsheimer Mannschaften, die auch jeweils beide Runden gewonnen haben, aber mit schlechterem Brettergebnis.
Alle Tabellen sind auf der Bezirkshomepage zu finden.
Die Blitzserie 2013 ist beendet: Gesamtsieger wurde Igor Zuyev (SC Heusenstamm) mit 150 Punkten aus 6 Teilnahmen, gefolgt von Sebastian Gramlich vom gastgebenden Verein. Sebastian konnte das abschließende Turnier mit 15,5/17 für sich entscheiden. Mit einem zweiten Platz im November schob sich Leonid Kunin (Ladja Roßdorf) auf Rang 3 vor.
Das November-Turnier hatte 3 punkt- und wertungsgleiche Sieger, so dass diese 3 (Jonas Tibke und Marian Can Nothnagel vom Schachforum sowie Jonas Lenz vom SC Bad Homburg) jeweils 25 Punkte für die Jahreswertung erhielten. Dadurch ergab sich ein Fotofinish in der Jahreswertung. Marian Nothnagel und Jonas Tibke erzielten beide 140 Punkte, so dass nach der gleichen Punktzahl die erste Wertung (geringere Anzahl gespielter Monatsturniere) entscheiden musste. Hier lag Marian vorn, der mit nur 6 Turnieren gegenüber 8 von Jonas die 140 Punkte erzielte. Dritter wurde Lars Dittmar (127 P.)
Somit ist Marian Nothnagel Sieger der Blitzserie 2013 in der Gruppe A. Herzlichen Glückwunsch!
Im B-Turnier siegte im November Annika Görisch vor Jonas Zeng. Die Jahreswertung der B-Serie gewann überlegen Jonas Zeng mit 145 Punkten vor Malte Lesche (115) und Alex de Boer (78). Herzlichen Glückwunsch auch an Jonas Zeng.
Die neuen Blitzserien beginnen wie gewohnt im Februar nächsten Jahres.
Auslosung für die 4. Runde:
{tabelle jgdpokal2013p4}
Auslosung für die letzte Runde:
{tabelle jgdpokal2013p5}
In der Schlussrunde am Donnerstag gab es keine entscheidenden Überraschungen mehr, so dass Sebastian Gramlich am Ende als verdienter und erster Sieger des „Bessunger Schachpokals“ fest stand. Berndhard Seehaus erspielte sich mit knappem Abstand den 2. Platz und da die vorgespielte Partie M.Hartmann-A.Heun mit einem Remis ausging, reichte für HF Cors ein halber Punkt gegen T.Friedel für den 3. Platz. Die weitere Rangfolge finden sie in den nachfolgenden Tabellen.
Das Fazit des ersten „Bessunger Schachpokals“ fällt insgesamt positiv aus, wenngleich wir uns einen etwas stärkeren Zuspruch erwartet hatten. Dafür waren alle Spielstärken vertreten und es gab interessante Partien. Drei Teilnehmer konnten sich eine erste DWZ-Wertungszahl erspielen, nämlich Marcus Brockmann, Javier Torrijos und Claudius Paprotny.
Für die Turnierleitung gab es keinen Stress, alle Spiele konnten zuverlässig und termingerecht durchgeführt werden. In einem kurzen Schlusswort bedankte sich deshalb auch der Turnierleiter HF Cors für die immer faire Einstellung der Spieler. Und die Spieler bedankten sich beim TL mit einer Flasche Sekt für die Turnierleitung. Alles in allem ein kleines OPEN-Turnier nach klassischer Bedenkzeit und mit Vereinscharakter.
Nach der Siegerehrung und Preisverteilung gab es für jeden Teilnehmer eine kleine Aufmerksamkeit vom Verein, auch verbunden mit der Hoffnung, dass man sich im nächsten Jahr an gleicher Stelle wiederfindet.
Auslosung für die 2. Runde:
{tabelle jvma2013p2}
Das ursprünglich für den 28. Nov. geplante Erwachsenentraining Gruppe II wurde auf den 5. Dez. verschoben: von 20-22 Uhr.
Programm für diesen Termin: