Die Spieler des Schachforum gingen auf folgenden Platzierungen in den Abschlusstag (Setzliste nach ELO):
Mit neuem Teilnehmerrekord (189 Teilnehmer im A-Turnier ab DWZ 1500 und 106 Teilnehmer im B-Turnier bis DWZ 1700) beginnt das diesjährige Karl-Mala-Gedenkturnier in Frankfurt-Griesheim. Dieser Rekord resultiert daraus, dass dieses Turnier erstmals in zwei Gruppen ausgespielt wird, was von den Schachspielern der Region aber auch darüber hinaus sehr gut angenommen wird. Das Schachforum wird an diesem Wochenende vertreten durch Julius, Jaroslav, Lars, Timo und Alexander im A-Turnier und Friederike die im B-Turnier mitspielt - alle jeweils in der unteren Hälfte der Starterfelder gesetzt und damit erwarteten sie in der ersten Runde starke Gegner aus der oberen Hälfte des Feldes.
Die erste Runde begann um 17 Uhr und brachte 3 Remis für das Schachforum:
Unter den 134 TeilnehmerInnen des Heinerfestpokals (vollständige Infos siehe Turnierhomepage) waren 17 Spieler unseres eigenen Vereins. Neuzugang FM Sebastian Gramlich wurde mit 7 Punkten 6. Neben dem Gewinn des Ratingpreises der Gruppe bis 2199 DWZ brachte ihm dies den Pokal des besten Darmstädter Spielers ein.
Ein starkes Turnier spielte Lars Dittmar, der mit 5,5 Punkten Rang 27 belegte und den Ratingpreis der Gruppe bis 1799 DWZ gewann. Lars spielte dabei eine Leistung von 1907 und führte somit das große Feld von Spielern mit 5,5 Punkten durch die beste Zweitwertung an.
Jonas, Lars und ich waren von Freitag bis heute auf der DSJ-Akademie in Rotenburg an der Fulda. Es waren - abgesehen von einem Workshop - 2 interessante Tage mit viel Auffrischung von Themen und einigen neuen Impulsen.
Im 4-Pokal auf Hessenebene hat das Schachforum die 3. Runde erreicht. Beim Auswärtsspiel gegen den SV Kinzigtal stand nach relativer kurzer Spieldauer das 1.5:2.5 fest. Nach dem Ralf Rechel im Königsgambit nach 14. Zügen gewonnen hatte, reichten 3 Remis an den restlichen Brettern für den Gesamtsieg.
Frank, Bernd - Rechel, Ralf 0-1
Schrader, Hans Joachim - Seehaus, Bernhard 1/2
Schlößner, Henrik - Eck, Mathias 1/2
Schnarr, Steffen - Cors, Heinz-Friedrich 1/2
Die 3. Runde findet am Sonntag den 28.7 statt.
Am vergangenen Wochenende fanden außerdem Bezirksjugendförderkurse A (Spieler über 1500 DWZ mit IM Bogdan Grabarczyk) und B (Spieler über 1000 DWZ mit Johannes Kroder) im Forstmeisterhaus statt. Vom Schachforum nahmen Julius, Lars und Alexander Tampe bei Bogdan und Michael und Sven bei Johnny teil.
Volker, der diese Maßnahmen im Bezirk managed, sorgte für angenehme Rahmenbedingungen mit Würstchen, Pizza, Schokoriegeln und Getränken.
Auch bei dieser Veranstaltung, die ja klar eine andere Zielgruppe hatte als die beiden Turniere in Rödermark und Babenhausen gilt: schade, dass nicht mehr Teilnehmer dabei waren.
In Babenhausen fand ein schönes Schnellschachturnier U25 mit DWZ bis 1300 statt. Leider machten sich nur 13 Teilnehmer auf den Weg zum Schachclub "Fallender König Babenhausen", darunter auch 3 Spieler des Schachforum: Alev wurde 5. und damit bestes Mädchen mit 4 aus 7, Jonah erreichte mit 3 aus 7 Rang 9 und Can, der sein erstes Turnier spielte, landete mit 2 aus 7 auf Rang 12.
Die Stimmung war gut, jeder bekam zum Schluss ein schönes Geschenk und eine Urkunde und die Welt war in Ordnung.
Hoffentlich können wir im nächsten Jahr mehr Teilnehmer nach Babenhausen schicken, denn ein so kleines Starterfeld hat dieses gut organisierte Turnier nicht verdient - einen herzlichen Dank an die Ausrichter.