Es ist Pfingsten, es ist 2025, und natürlich richtet der SK Gernsheim das Pfingst-Jugendopen aus. Dieses Jahr fand das PJO zum 20. Mal statt, und wie eigentlich immer war eine Delegation vom Schachforum vor Ort. Im A-Turnier haben Len (4 Punkte, 22., gestartet 36), Dominik (4 Punkte, 27., gestartet 40.), Adrian (3 Punkte, 39., gestartet 40.) und Mark (3 Punkte, 43., gestartet 8.) mitgespielt. Mark hat's hier ganz schon runtergezogen. Len gewann die Gruppe <1650 DWZ und alle zu viert wurden dritte in der Teamwertung.
Im B-Turnier, wo es ehrlicherweise mehr um Spaß und Praxis als um Preise geht, haben Simon (5 Punkte, 11., gestartet 23.), Jonah (4,5 Punkte, 24., gestartet 26.), Owen (4 Punkte, 35., gestartet 57.), Lian (3 Punkte, 55., gestartet 50.), Leen (2,5 Punkte, 68., gestartet 59.), Zhuoyi (2 Punkte, 78., gestartet 66.), Kaiqi (1 Punkt, 87., gestartet 66.) mitgespielt. Hier sind die Platzierungen nicht sonderlich aussagekräftig, da viele ohne oder mit inakkurater DWZ mitspielen.
Hier ein Gesamtbild unsere Teilnehmer, und da wir der Verein nach dem SK Gernsheim selbst waren, der die meisten Teilnehmer:innen gestellt hat, haben wir einen Preis erhalten (den Jonas stellvertretend angenommen hatte):
Die Zeit, die wir abseits des Schachbretts verbracht haben, war relativ streng geteilt: Lian, Leen, Kaiqi und Zhuoyi haben Cappuccino gekocht (aus Wasser und Sand), Matschbomben konstruiert (aus Wasser und Sand) und Sandsuppe gebraut (aus Wasser und Sand). Owen, Simon und Len haben Fußball gespielt, Dominik und Mark haben so lange nachgedacht, dass sie keine Zeit hatten für anderes, Jonas hat analysiert und ich habe alle dabei fotografiert. Hier noch ein paar Bilder der verschiedenen Aktivitäten: