Gestern wurde die 2. Runde der Offenen Vereinsmeisterschaft ausgespielt. Die 3. Runde findet am 20. April um 19:30 statt. Hier geht es zu allen Ergebnissen der 2. Runde und zur Auslosung der 3. Runde.
Die letzte offene Partie der 1. Runde der Vereinsmeisterschaft wurde ausgespielt. Weiter geht es am 30.03 um 19:30 Uhr. Hier geht es zu allen Ergebnissen der 1. Runde und zur Auslosung der 2. Runde.
Verbandsliga-Spieltag vom 05.03.2023: | |||
Schachforum 1 | - | SC Ladja Roßdorf 1 |
4,5:3,5 |
Bezirksspieltag vom 19.03.2023: | |||
SC Reinheim-Gr.Bieberau 1 | - | Schachforum 2 |
2,5:5,5 |
Schachforum 3 |
- | SC Springer Bad König 1 |
2,5:4,5 |
SG Wartturm Schaafheim 2 | - | Schachforum 4 |
4,5:0,5 |
SG Rödermark/Eppertshausen |
- | Schachforum 5 | 2:2 |
SC FK Babenhausen 1994 4 | - | Schachforum 6 | 2:2 |
Detaillierte Ergebnisse, Tabellen und der Ligakommentar von Steffen Heß sind zu finden unter
www.schach-in-starkenburg.de. Die Einzelergebnisse und Tabelle der Verbandsliga Süd findet man hier.
Die Offene Vereinsmeisterschaft hat begonnen. 28 Spieler kämpfen an 5 Terminen um den Titel. Die 1. Runde ist bereits bis auf eine Partie ausgespielt. Dabei kam es durchaus zu Überraschungen. Eine Partie wird noch nachgespielt. Sobald die Partie nachgespielt wurde, werden die Paarungen der 2. Runde veröffentlicht. Die 2. Runde findet am 30.03. um 19:30 Uhr statt. Hier geht es zu allen Ergebnissen.
Das Blitzturnier im März wurde gestern mit 16 Teilnehmern gespielt. Gewonnen hat Jonas Lenz mit 13,5 Punkten. Dahinter folgen Andreas Bauer mit 13 Punkten und Mark Löchner mit 10,5 Punkten.
Hier geht's zur Endtabelle:
Dies ist die Liste der Voranmeldungen (Stand:10.03.23) zur Offenen Vereinsmeisterschaft. Weitere Anmeldungen nehme ich per Mail an
Wie auch im Februar landeten auch im März-Jugendblitzturnier zwei Spieler mit 6 Punkten aus 7 Partien auf den vorderen beiden Plätzen. Dank der besseren Buchholzwertung heimste Bela die 25 Punkte für die Jahreswertung ein, die er nun auch anführt. Zweiter wurde Alex. Auch der dritte Platz wurde über die Buchholz entschieden: Hier landete Leander vor Leonard. Unten geht's zur Monats- und zur Jahrestabelle.
Mit einiger Verspätung erlaube ich mir den Bericht für das Wochenende vor zwei Wochen nachzureichen (kein Internet und so): Das vierte und finale Turnier des Jugend-Grand-Prix im Bezirk Starkenburg fand in Breuberg statt. Nachdem Langen es weder geschafft hat sein Turnier auszurichten, noch, einen Nachholtermin zu organisieren, ist Breuberg unter der Leitung von unserem Bezirksvorsitzenden eingespruchen, vielen Dank!
Nach mehreren Anfahrtsproblemen kamen wir noch rechtzeitig, und so ging es für Ferdi, Janosch, Sonja, Bela, Leander, Jaro, Sem, Mohamad und Zein um alles (in Form eines Pokals) oder nichts (in Form von Erfahrung). Schach-organisatorisch super und wer nicht vegetarisch isst, hatte auch keine Essensprobleme. Für alle anderen gab's nur Kuchen (in Breuberg haben samstags auch keine Lokale oder Dönerbuden auf) und die Hoffnung aufs Abendessen.
Wir haben mehr gewonnen als uns gut tut, daher möchte ich nicht alles auflisten; hervorheben möchte ich haber Illia, der als U10er die U14 aufgemischt hatte und nur haarscharf an deren Treppchen vorbeigeschrammt ist – Respekt – genauso wie Jaro, der die U20 in der Serie gewonnen hat. Im Weiterlesenbereich ein paar Eindrücke.