SK Niederbrechen 1948 1 | - | Schachforum 1 | 4:4 |
span data-sheets-value="{"1":2,"2":"SC Groß-Zimmern 1"}"""SC Groß-Zimmern 1 | - | Schachforum 2 |
3:5 |
Schachforum 3 |
- | SG Wartturm Schaafheim 1 | 3,5:3,5 |
SC Springer Bad König 2 | - | Schachforum 4 | 3,5:1,5 |
SC Groß-Zimmern 3 | - | Schachforum 5 |
3:1 |
SK 1980 Gernsheim 6 | - | Schachforum 6 | 3:1 |
Detaillierte Ergebnisse, Tabellen und der Ligakommentar von Steffen Heß sind zu finden unter
www.schach-in-starkenburg.de. Die Einzelergebnisse und Tabelle der Verbandsliga Süd findet man hier.
Gestern wurde die 2. Runde des Bessunger Schachpokals ausgetragen. Eine Partie wird nächste Woche nachgeholt. Sobald die letzte Partie nachgeholt wurde, werden die Paarungen der 3. Runde veröffentlicht. Die Ergebnisse der 2. Runde gibt es hier zu sehen:
Der Jugend-Grand-Prix morgen ist fast ausgebucht. Bitte meldet euch unbedingt vorher an, wenn ihr noch mitspielen wollt, damit ich noch mehr Spielmaterial organisieren kann, falls wir mehr als 50 Teilnehmende werden.
Das heutige Schnellschachturnier hat Ralf mit 4 Punkten aus 5 Partien gewonnen. Zweiter wurde aufgrund der miserablen Buchholzwertung Fabian. Die Endtabelle gibt's hier:
Am 5.11. richten wir das dritte Turnier der diesjährigen Jugend-Grand-Prix-Serie im Bezirk Starkenburg aus. Austragungsort wird die Edith-Stein-Schule sein − anmelden könnt ihr euch per Mail an
(Stand: 04.11.22)
Hier geht's zur Ausschreibung.
Am heutigen Sonntag gab's dann noch die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft im Blitz in Groß-Zimmern hinterher, es waren ja noch alle Bretter vom Samstag aufgebaut.
Von den 33 am Samstag sind leider nur 13 übrig geblieben (bzw. teils auch neu dazu gekommen). Einerseits erfreulich, da die Anzahl ein Rundenturnier erlaubt hat (was ja klar die beste Form für eine solche Meisterschaft ist), andererseits vielleicht ein wenig frustrationsfördernd bei den unerfahreneren Kinder und Jugendlichen.
Bela wurde 1. in der U16 (und im Gesamtturnier), Leander 1. in der U14 (3. im Gesamtturnier), Lian 1. in der U8 (12. im Gesamtturnier) und Ferdinand 2. in der U12 (9. im Gesamtturnier). Für Ferdi war es ein wenig gemein: Die anderen drei hatten Samstag nicht den JGP mitgespielt und deswegen noch volle Schachreserven.
Schachlich war nicht allzu viel zu loben; ich habe allerdings einen neuen Trick gelernt: Wenn mein Gegenüber das nächste Mal wenig Zeit hat, fege ich "aus Versehen" ein paar der Figuren vom Brett und drücke dann auf die Uhr – durch Zeitmangel meines Gegenübers spielen wir dann einfach mit weniger Figuren weiter, es kostet ja zu viel Zeit sie wieder aufzustellen. Lässt sich nichts machen, war ja zu unserem Vorteil (und ich nicht als Schiedsrichter vor Ort). Ein paar Bilder wie immer im Weiterlesenbereich, auch wenn einige ein wenig unscharf sind.
An diesem Samstag war das zweite Turnier der diesjährigen Jugend-Grand-Prix-Serie im Bezirk Starkenburg. Groß-Zimmern hat das erste Mal ein Turnier der Serie ausgerichtet, und das mit großem Erfolg. Es waren "nur" 33 Kinder und Jugendliche dabei, die Anzahl hat aber trotzdem für viel Spaß (und Lärm) gereicht.
Die U14 und U20 haben ein gemeinsames Turnier gespielt, ebenso die U8, U10 und U12. Jaro hat das Turnier der "Alten" gewonnen – unerwartet, aber nicht unerfreulich. Illia hat fremd die U14 mitgespielt und kam am Ende auf Platz 4 des Gesamtturniers bzw. Platz 1 der U14. Was für eine tolle Leistung! Als dritter Darmstädter hat Alexander den 6. Platz erreicht (3. der U14), was dazu geführt hat, dass die Plätze 1 bis 6 von uns bzw. Gernsheim gestellt wurde. Das Ergebnis spricht für sich selbst.
Mit den überragenden Ergebnissen in der U14 und U20 konnten die Teilnehmenden im Turnier von U8, U10 und U12 leider nicht mithalten: Ferdi wurde überzeugend zweiter, Janosch zehnter, Sonja, Thies und Yunis belegten die Plätze 15, 16, 17 (alle im Sinne des Gesamtturniers). Auch das sind ausgezeichnete Ergebnisse für ggf. das erste Turnier, vor allem, wenn es geteilt mit größeren und erfahreneren Kinder und Jugendlichen zusammen ist. Im Weiterlesenbereich gibt es wie immer ein paar Bilder.
Gestern wurde die letzte ausstehende Partie der 1. Runde des Bessunger Schachpokals nachgespielt. Weiter geht es mit der 2. Runde am 03.11. um 19:30 Uhr. Alle Ergebnisse der 1. Runde und die komplette Auslosung der 2. Runde sind hier zu sehen: