Ab Oktober bieten wir einen regelmäßig stattfindenden Schachkurs auf Einstiegsniveau an. Vorkenntnisse sind keine erforderlich − das Niveau werden wir an die Spielstärke der Gruppe anpassen, sobald wir einschätzen können, wie die Gruppe zusammengesetzt sein wird. Angesetzt sind 12 Termine, vom 2.10. bis zum 18.12., jeweils montags von 20 Uhr bis 22 Uhr im Prinz-Emil-Schlösschen (TG III, 1. OG im Ostflügel).
Teilnahmegebühr:
- für Gäste: pro Person insgesamt 10€, ein probeweises Schnuppertraining am 2.10. ist kostenlos;
- für Vereinsmitglieder: kostenlos.
Trainier der Gruppe wird Mathias Eck sein. Bezüglich Anmeldungen und Rückfragen könnte ihr euch an
Folgendes Buch wird verwendet: Jeremy Silman “Schach von A - Z”
Grundlagen | Mattangriff |
Matt mit Dame | Der Angriff auf h7 |
Matt mit dem Turm | Der Angriff auf g7 |
Der Tauschwert der Steine | Der Angriff auf f7 |
Die wichtigsten Spielgesetze | Der Angriff auf g6 |
Patt | Der Angriff f6/g7/h6 und h6 |
Dauerschach | Mattmuster |
Entwicklung | Das Boden-Matt |
Offene / geschlossene Eröffnungen | Das Damiano-Matt |
Notation | Ersticktes Matt |
Eröffnungen | Das Greco-Matt |
Das Londoner System | Das Grundreihenmatt |
Die Caro-Kann-Verteidigung | Das Morphy-Matt , verschleiert |
Das Slawische Damengambit | Das Seekadetten-Matt |
Das Halb-Slawische Damengambit | Endspiele |
Taktik | Freibauern im Damenendspiel |
Die Ablenkung | Bauernmehrheiten und entfernte Freibauern |
Der Doppelangriff | Verwandlung und Unterverwandlung |
Fesselungen und Spieße | König und Bauer gegen den König |
Die Gabel | Die Opposition / Reservetempi |
Die Hinlenkung | Die Regel vom Quadrat des Bauern |
Das Räumungsopfer | Das Dreiecksmanöver |
Der Röntgenangriff | Die Lucena-Stellung |
Die Zwickmühle | Die Philidor-Stellung |
Der Zwischenzug | Turm mit/gegen Bauern |