Das sechste Blitzturnier der diesjährigen Serie wurde letzten Donnerstag ausgetragen. Es nahmen 13 Spieler teil. Gewonnen hat Timo Wiewesiek mit 10.5 Punkten. Zweiter wurde Jonas Tibke mit 10 Punkten. Dritter wurde Uwe de Reuter mit 8.5 Punkten. Hier geht es zur Endtabelle und der aktuellen Jahreswertung:
Das Heinerfestturnier 2025 ist beendet, gewonnen hat GM Vitaly Kunin. Im Weiterlesen-Bereich findet ihr alle Tabellen, ein erster Bericht ist ebenfalls schon zu lesen.
Der Heinerfest-Schachpokal findet heute/morgen statt. Im Weiterlesen-Bereich die Teilnehmerliste, der Stand nach Runde 4 und die Auslosung von Runde 5.
Auch das Jugendblitzturnier im Juli war denkbar knapp. Mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung gewann Medhansh vor Philipp T, beide haben 6 Punkte aus 7 Runden. Dahinter folgen Leander und Len mit je 5 Punkten. Medhansh baut damit seinen Vorsprung in der Jahreswertung weiter aus, während sich Philipp auf den zweiten Platz vorarbeitet.
Wichtige Änderung im Zeitplan: Der geplante Termin im Oktober kann leider nicht stattfinden. Wir holen die Runde daher am 4. Dezember nach.
Hier geht es zu den vollständigen Tabellen.
Dieses Wochenende richtete die Hessische Schachjugend den Summer Showdown aus − die Mannschaftsmeisterschaften der U12 bis U16. Für das Hauptturnier waren wir leider in keiner Altersklasse qualifiziert, aber im parallel stattfindenden Open durften wir mit Alex, Lorenz, Philipp und Luis eine Mannschaft stellen. Hier waren wir auf Rang 2 von 6 gesetzt und durften uns Chancen auf eine der vorderen Platzierungen ausrechnen.
Der DSB (Deutscher Schachbund) hat am 25.06.2025 eine Intiative zur Förderung des Frauenanteils im Schachsport veröffentlicht. Am Ende des Beitrags sind Fragebögen zu finden, die sich u.a. an Spielerinnen, Eltern von Spielerinnen und Engagierte in den Landesverbänden wenden. Mit diesen Fragebögen soll die aktuelle Situation des Frauenschachs ermittelt werden. Hiermit möchte ich dazu aufrufen, diese Fragebögen auszufüllen.
Am heutigen Sonntag gingen gleich zwei verschiedene Deutsche Einzelmeisterschaften zu Ende: Die Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft in Willingen und die Deutsche Schnellschach-Einzelmeisterschaft in Neuwied. Bei der DJEM haben Medhansh und Illia in der U12 beide ein gutes Turnier gespielt haben (Medhansh kam mit 5,5 Punkten 16 Plätze nach vorne, Illia mit 3 Punkten immerhin einen). Bei der DSEM hat es Marian als Vorjahressieger leider verpasst, seinen Titel zu verteidigen, kam aber mit 6 Punkten auf den vierten Platz.
Ich gratuliere ganz herzlich, weise allgemein darauf hin, dass die Partien der drei jeweils über die obigen Links einsehbar sind, und möchte mich schlussendlich laut wundern, warum zwei Deutsche Einzelmeisterschaften gleichzeitig stattfinden.