Das 1. Blitzturnier der neuen Serien konnte Leonid Kunin für sich entscheiden. Er siegte dank besserer Zweitwertung vor Marian Can Nothnagel, wobei beide 1 Punkt abgaben - Kunin durch 2 Remis, Marian durch Niederlage im direkten Vergleich. Dritter wurde Igor Zuyev mit 0,5 Punkten Rückstand.
Allen Mitgliedern und Schachfreunden und ihren Angehörigen wünschen wir
Frohe Weihnachten
und alles Gute für 2018!
Wir bedanken uns bei allen Förderern und Unterstützern und bei all denen, die dazu beigetragen haben, dass wir im zu Ende gehenden Jahr 2017 ein buntes und aktives Vereinsleben hatten. Wir hoffen, dass dies auch in Zukunft so sein wird, obwohl mit dem Umzug vom Forstmeisterhaus ins Schlösschen im Prinz-Emil-Garten eine gravierende Veränderung für den Verein ansteht. |
![]() |
Zur Zeit haben wir Weihnachtspause. Der Trainingsbetrieb beginnt am 18. Januar 2018 in den neuen Räumen. Die Ligaspiele finden wir im Saisonheft veröffentlicht teils im Forstmeisterhaus und teils im Schlösschen statt.
Der Vorstand
Herzlichen Glückwunsch Marian zur Vereinsmeisterschaft !
Mit einem Sieg über Roland Wuerl (SK Dieburg) konnte Marian Nothnagel auch diesmal die Vereinsmeisterschaft gewinnen. Der 17-jährige Marian hat insgesamt nur ein Remis gegen Steffen Heß (SC Groß Zimmern) zugelassen und sich mit 4,5 Punkten und einem halben Punkt Vorsprung vor Farhad Karimi (Satranç Club/Köln) als souveräner Turniersieger erwiesen.
Farhad Karimi (Sieger des Bessunger Pokalturniers 2016) erreichte 4 Punkte vor den Spielern Steffen Heß, Jakob Leck (SV Lahn Limburg) und Heinz-Friedrich Cors (SV Schachforum Darmstadt) mit jeweils 3,5 Punkten. Steffen Heß sicherte sich mit knappem Vorsprung durch die zweite Feinwertung den dritten Platz. Neben den Preisgeldern für die Plätze 1-3 ging der Ratingpreis in der Gruppe bis 1800 DWZ an Peter Gärtner (Bester mit DWZ < 1800). Bester in der Gruppe „< 1600 DWZ“ wäre ebenfalls Peter Gärtner gewesen, aber durch den Ausschluss von Doppelpreisen wurde der Nächstplazierte, Fabian Czappa belohnt.
Mit 28 Teilnehmern war das Turnier erfreulich gut besetzt. In der Statistik zeigt sich eine gut durchmischte Spielstärke für ein interessantes Turnier:
2199-2000: 5 Spieler, 1999-1800: 5 Spieler , 1799-166: 9 Spieler 1599-1400: 4 Spieler, unter 1400/ohne Wertung: 5 Spieler.
Erwähnt werden sollte auch, dass diesmal drei vereinslose Spieler dabei waren, die wohl zum erstenmal richtige Turnieratmosphäre schnuppern konnten. Es hat ihnen anscheinend großen Spaß gemacht, auch wenn sie nicht um die Plätze mitkämpfen konnten.
Allen Teilnehmer soll auch an dieser Stelle noch einmal gedankt werden für die immer disziplinierte und angenehme Mitarbeit im Turnier. Wir hoffen, es hat Ihnen allen Spaß gemacht und wir sehen uns wieder beim nächsten Turnier.
Nach "Weiterlesen" am Ende finden Sie Teilnehmerliste und alle Partienotationen (sofern sie vorliegen).
Ergebnisse der 5. Runde (Schlussrunde)
(die anderen Rundenergebnisse ersehen Sie aus der Fortschrittstabelle):
{tabelle hfc/vm2017rd5.csv}
Marian Nothnagel gewinnt das Vereinsturnier - Herzlichen Glückwunsch Marian !
Mit einem Sieg über Roland Wuerl (SK Dieburg) konnte Marian Nothnagel auch diesmal die Vereinsmeisterschaft gewinnen. Der 17-jährige Marian hat insgesamt nur ein Remis gegen Steffen Heß (SC Groß Zimmern) zugelassen und sich mit 4,5 Punkten und einem halben Punkt Vorsprung vor Farhad Karimi (Satranç Club/Köln) als souveräner Turniersieger erwiesen.
Farhad Karimi (Sieger des Bessunger Pokalturniers 2016) erreichte 4 Punkte vor den Spielern Steffen Heß, Jakob Leck (SV Lahn Limburg) und Heinz-Friedrich Cors (SV Schachforum Darmstadt) mit jeweils 3,5 Punkten. Steffen Heß sicherte sich mit knappem Vorsprung durch die zweite Feinwertung den dritten Platz. Neben den Preisgeldern für die Plätze 1-3 ging der Ratingpreis in der Gruppe bis 1800 DWZ an Peter Gärtner (Bester mit DWZ < 1800). Bester in der Gruppe „< 1600 DWZ“ wäre ebenfalls Peter Gärtner gewesen, aber durch den Ausschluss von Doppelpreisen wurde der Nächstplazierte, Fabian Czappa belohnt.
Alle Turnierergebnisse können Sie auf der Seite 'Turniere/Vereinsmeisterschaft' einsehen. Dort werden auch mit kurzer Verzögerung die Partienotationen zum Nachspielen und Downloaden bereit gestellt.