Beim heutigen Programmpunkt ging es alles andere als ruhig und konzentriert zu. Statt des regulären Trainings hatten die rund 30 Schach- und Fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen vom Schachforum und von Grün-Weiß-Darmstadt die Gelegenheit, sowohl ihre schachlichen als auch ihre fußballerischen Qualitäten unter Beweis zu stellen. Gespielt wurde in vier Teams à 7-8 Spielern, von denen sich am Ende Team C mit einer recht sauberen Bilanz von 3 Siegen im Schach und 2 Siegen und einem Unentschieden im Fußball durchsetzen konnte. Die gesamte Tabelle:
Team | Punkte Fußball | Tore | Punkte Schach | Brettpunkte | Gesamtpunkte |
---|---|---|---|---|---|
C | 5:1 | 11:2 | 6:0 | 14:7 | 11:1 |
D | 5:1 | 11:2 | 3:3 | 11:10 | 8:4 |
A | 2:4 | 2:12 | 2:4 | 9,5:11,5 | 4:8 |
B | 0:6 | 0:10 | 1:5 | 7,5:13,5 | 1:11 |
Der erste Tag des Heinerfestpokals ist gespielt. Hier sind die Zwischenstände:
Der 25. Heinerfestpokal ist beendet. Turniersieger wurde Kai Christian Meyer vom SF Schöneck vor Stefan Walter (SV Griesheim), der somit zugleich Bezirksmeister im Aktivschach wurde. Alle Tabellen und weiteren Preisträger sind nachzulesen auf der Turnierhomepage und auf der Bezirkshomepage.
Fotos (leider nicht aller) Preisträger*innen:
Bester Spieler unseres Vereins war FM Sebastian Gramlich mit 6,5 Punkten auf Rang 6, der somit den Ratingpreis unter 2199 erhielt, punktgleich gefolgt von Marian Can Nothnagel, der auf Rang 6 bester Jugendspieler war.
Wolfgang Ebert schloss das Feld der Spieler mit 6,5 Punkten auf Rang 11. Timo Wiewesiek belegte mit 6 Punkten Rang 17 und erhielt einen der Jugendpreise.
Nachdem wir im vergangenen Jahr mit einer kleinen Gruppe zu Gast bei En Passant Spakenburg (NL) waren, kamen 9 Spieler*innen des Vereins, dessen 1. Mannschaft heuer zum wiederholten Mal niederländischer Meister wurde, dieses Jahr zum Heinerfestwochenende.
7 von Ihnen haben den Heinerfest-Pokal mitgespielt. 5 von ihnen erspielten je 5,5 Punkte. Die beste Platzierung erzielte dabei der Jüngste der Gruppe, Robin Reichardt auf Rang 27. Seine Schwester Monica erhielt auf Rang 31 den Preis der "besten Dame".
Hier ist der Endstand des Heinerfestpokals:
Heute fand in Reinheim das traditionelle Schach-Fussballturinier ausgerichtet vom dortigen Schachklub statt.
Fussballmäßig konnte unsere 8-er Mannschaft (Mit Marian, Alexander, Timo ergänzt durch 5 Neuberger) nicht besonders glänzen. Am Ende reicht es für Platz 7 von 10 Teams. Einziger Sieg in der Vorrunde (zwei 5-er Gruppen) war ein 11:0 gegen die Mannschaft aus Fürth, die allerdings auch gegen andere Teams klar unterlegen war.
Ganz anders hingegen waren die Leistungen im Schach. Die Vorrunde (jeder gegen jeden) konnte mit 17:1 Mannschaftspunkten klar gewonnen werden. Im Halbfinale wurde der Titelanwärter Griesheim(DA) rausgeworfen. Im letzten Spiel gegen Heidesheim, gegen die wir auch schon in der Vorrunde "nur" 3:3 gespielt hatten, reichte es dann nicht mehr zum ganz großen Wurf und wir verloren mit 2:4.
Insgesamt verlief das Turnier fair und sportlich, sodass es zu keinen Komplikationen kam. Auch wegen der angenehmen Atmosphäre und der freundlichen Gastgeber ist das Turnier nur zu empfehlen.
(Bericht von Timo Wiewesiek nachzulesen auch auf der Facebookseite des Schachforum)