Alle Jahre wieder auf dem Gelände des CVJM Arheilgen gerne genutzt: Volleyball, Kicken, Brett- und Kartenspiele
Statt Könige, Damen, Springer usw. auf dem Schachfeld waren heute Schmuggler, Dealer und die Polizei im Wald unterwegs. Selbst die ach so seriöse Händlerin ließ sich im Hinterstübchen zu ganz anderen Geschäften verleiten... oder besser noch: Sie spitzte die Schmuggler an, besondere Ware herbei zu schaffen. Wer ihr Raritäten besorgen konnte, die sie selbst nicht im Sortiment hatte, konnte richtig absahnen und kam somit dem Spielziel, am Ende das meiste Geld angehäuft zu haben, ein gutes Stück näher.
Gespielt haben 4 Zweier-Teams. Eine besondere Herausforderung war, dass sie bei den meisten Teamern nie sicher sein konnten, ob diese gerade Dealer oder Polizei sind. Denn die Rollen wechselten möglichst verdeckt. Wer gerade Polizist war und Schmuggelware konfiszieren durfte, musste sich allerdings mit dem Sheriffstern ausweisen.
Wir waren alle überrascht, wie schnell die Zeit verging. Unterbrochen durch eine ca. 30 minütige Mittagspause waren es inkl. Spieleinführung und Auswertung 4 kurzweilige Stunden im Wald. Ein Großteil der Gruppe erreichte das Waldstück beim Oberwaldhaus gemeinsam zu Fuß und lief auch wieder zum Ostbahnhof zurück.
Nachdem letztes Jahr pandemiebedingt keine Mitgliederversammlung statt gefunden hat, werden wir dieses Jahr wieder eine Mitgliederversammlung in Präsenz abhalten können.
Der Termin ist Donnerstag, den 26. August 2021, 20:00 im Forstmeisterhaus, Forstmeisterstraße 11, 64285 Darmstadt.
Ich möchte alle Mitglieder herzlich zur Teilnahme einladen - natürlich mit Maske und unter Beachtung von GGG, da sie im Innenraum statt finden wird.
Die Tagesordnung ist weiter unten zu finden.
[aktualisiert am 24.08.2021]
Mit einem Besuch im Kletterwald hat unser diesjähriges Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen im Freien begonnen.
Treffpunkt war am Jugendstilbad. Von dort liefen wir gemeinsam zum Kletterwald. Spannend war dabei, eine Lücke in der Straßenbahnbaustelle Richtung Lichtwiese zu finden. Nach der Einweisung teilte sich die Gruppe in Kleingruppen und schwirrte auf verschiedene Parcours aus. Bedingung war, dass jeweils ein Volljähriger (Teamer oder Elternteil) dabei ist. Es wurde ein aktiver Tag, an dem alle Beteiligten viel Freude hatten, auch wenn nicht immer alles problemlos geklappt hat. Wir waren in wechselnden Konstellationen unterwegs, so dass die Kinder immer jemanden fanden, der sich mit Ihnen auf den gewünschten Parcours traute.
Unser Blitzturnier außer der Reihe ist ausgespielt, mit geringerer Besetzung als vor Corona, aber einer für die Umstände ausgezeichneten Teilnehmerzahl und denkbar knappen Ergebnissen. Gewonnen hat Jonas mit einem halben Punkt Vorsprung auf Timo und Uwe. Hier geht's zur Endtabelle:
Da wir uns dieses Jahr viel zu selten treffen konnten, ist unsere alljährliche Blitzsaison ausgefallen. Aber zumindest einen Einzeltermin wollen wir am 5.8. anbieten. Los geht es um 20:00 Uhr, jeder spielt gegen jeden, das Startgeld ist frei − und alle interessierten Gäste sind natürlich herzlich eingeladen. Im Schlösschen herrscht FFP2/OP-Maskenpflicht.
So langsam eröffnen sich wieder Perspektiven und der Bezirk hat - wie die oberen Ligen auch - die neue Saison mit Start im November ausgeschrieben
und Termine für die Mannschaftsmeldung gesetzt. Gespielt wird selbstverständlich unter den dann aktuellen Corona-Regeln.
Nähere Infos dazu in der Mail vom 25.06.2021.
Wir bitten daher wirklich alle Spieler bis 11.07.2021 um eine erste Rückmeldung, wie ihr eure Möglichkeiten einschätzt,
den Verein ab November weiter als Stamm- oder als Ersatzspieler in einer Mannschaft oder auch wieder als Mannschaftsführer zu unterstützen.
Bei denen, die sich noch unsicher sind, ist eine Rückmeldung mit „vielleicht“ ebenfalls hilfreich für unsere Planung.
Rückmelde-Adresse (auch falls keine Mail bei euch angekommen ist):
Habt eine gute Zeit und bleibt gesund!!!
Liebe Schachfreunde,
heute melde ich mich bei Euch mit dem optimistischen Hinweis, dass wir ab dem 1. Juli wieder öffnen wollen.
Das heißt, ab Juli ist im Schlösschen an den Donnerstagen wieder ein Präsenz-Training möglich.
Wie das genau im Jugendbereich abläuft, erfahrt Ihr über die Jugendleitung.
Im Erwachsenbereich wird ab 19:30 Uhr Donnerstags Abends wieder die Möglichkeit bestehen am Schachbrett zu spielen.
Bezüglich der erforderlichen Hygienebestimmungen und der Geimpften-Auslegungen werden wir den Vorgaben der Stadt Darmstadt folgen, oder anders formuliert, das kann sich noch jeden Tag ändern.
Auf jeden Fall freue ich mich jetzt schon darauf, den einen oder anderen live zu treffen.
Bereits hier der Hinweis, dass in der Zeit vom 09.08. bis 27.08.2021 das Schlösschen geschlossen ist, und in diesem Zeitraum zumindest das Erwachsenentraining nicht stattfinden kann.
Unsere Jahreshauptversammlung ist für Donnerstag den 26. August geplant. Hierzu wird uns das Forstmeisterhaus zur Verfügung stehen. Dazu kommt noch eine separate Einladung mit einer entsprechenden Tagesordnung.
Die Runde 2019/20 ist in unserem Bezirk jetzt endgültig abgesagt und gewertet wird der letzte Stand.
Das bedeutet:
Bezirksklasse: 2. Mannschaft -> 1. Platz und Aufstieg in die Starkenburgliga
3. Mannschaft -> 5. Platz
Kreisklasse A: 4. Mannschaft -> 5. Platz
Kreisklasse B: 5. Mannschaft -> 5. Platz
Kreisklasse C: 6. Mannschaft -> 10. Platz
7. Mannschaft -> 9. Platz
Kreisklasse D: 8. Mannschaft -> 5. Platz
9. Mannschaft -> 5. Platz
Die beiden ausstehenden Spiele der 1. Mannschaft, in der Landesklasse Süd sind an dem Wochenende 4. und 5. September geplant.
Wir spielen am Samstag den 04.09.2021 zu Hause gegen Lorsch und am 05.09.2021 auswärts gegen Frankfurt-West.
Bleibt bitte alle Gesund und bis bald.
Walter Pauli (1. Vorsitzender)
Schachforum Darmstadt 1994 e.V.